
Willkommen bei Tierfreunde-für-Tiere-in-Not Ein neues Zuhause für Hunde aus Ungarn
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Bei uns stehen Hunde im Mittelpunkt, die ein neues, liebevolles Zuhause suchen. Unsere Mission ist es, Vierbeinern aus Ungarn die Chance auf ein besseres Leben zu geben – mit Ihrer Unterstützung.
Unsere Hunde – Einzigartig, liebenswert und bereit für einen Neuanfang
Jeder Hund, den wir vermitteln, ist sorgfältig ausgewählt und hat eine individuelle Geschichte. Ob jung oder alt, groß oder klein – wir garantieren, dass alle unsere Hunde wunderbare Gefährten sind. Sie wurden von uns umfassend geprüft, tierärztlich versorgt und mit viel Herz auf ein Leben in ihrem zukünftigen Zuhause vorbereitet.
Warum Sie uns vertrauen können
Wir legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Vermittlung. Das bedeutet, dass wir nicht nur die Bedürfnisse der Hunde, sondern auch die Ihrer Familie genau berücksichtigen. Uns ist es wichtig, dass Hund und Mensch perfekt zusammenpassen, denn eine harmonische Beziehung ist die Grundlage für ein glückliches Miteinander.
Wie wir helfen
• Beratung: Wir stehen Ihnen bei der Auswahl des passenden Hundes zur Seite.
• Vorbereitung: Unsere Hunde reisen geimpft, gechippt und mit gültigen Papieren in ihr neues Zuhause.
• Nachbetreuung: Auch nach der Vermittlung bleiben wir Ihr Ansprechpartner und begleiten Sie gerne.
Werden Sie Teil einer wunderbaren Geschichte
Indem Sie einem Hund aus Ungarn ein neues Zuhause schenken, schenken Sie nicht nur Liebe – Sie bekommen unendlich viel zurück. Schauen Sie sich unsere Hunde an und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.
Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie Ihren neuen besten Freund!
Gemeinsam machen wir die Welt für unsere Hunde ein Stückchen besser.
Ihr Team von Tierfreunde-für-Tiere-in-Not


Wir über uns
Mein Name ist Cornelia Moser, ich lebe mit meinem Mann und unseren Hunden in der Nähe von Balingen. Ich bin nun schon seit einigen Jahren im In- und Auslandstierschutz tätig.
Ich bin durch Zufall auf die Situation im Ausland aufmerksam geworden: Als unser geliebter Billy vor vielen Jahren wegen Knochenkrebs eingeschläfert werden musste, war ich auf der Suche nach einem neuen Vierbeiner und habe unsere Chenoa in "Tiere suchen ein Zuhause" gefunden.
Nach etwa 6 Monaten sollte für Chenoa ein Spielgefährte kommen, aber der Kleine ist leider noch vor seiner Reise über die Regenbogenbrücke gegangen. Da haben wir uns entschlossen, Pflegestelle zu werden und Nothunden einen Platz zu geben. So haben wir für verschieden Vereine Notfälle aufgenommen. Dann kam unser lieber Timon, ein Straßenhund aus Granada, zu uns, der schon fast 2 Jahre im Tierheim war. Nach einigen weiteren Pflegehunden blieb dann Wilou, unser 11 Jahre alter Samojede, bei uns.
Sicher kann ich nicht jedes Hundeleben retten, aber für jeden einzelnen Hund bedeutet es das Leben.